Anbringen der Muster
Wenn Du Dein Muster la(c)kiert hast oder es weiß belässt, kannst Du es an deinem Schrank anbringen.
1. Klebepunkte anbringen
Je Muster erhältst Du vier doppelseitige Klebepunkte. Von diesen solltest Du zunächst jeweils auf einer Seite die Folie entfernen und die Punkte in den vier Eckbereichen des Musters anbringen und festdrücken. Diese Stellen sollten zuvor gereinigt worden sein.
2. Klebestelle prüfen
Viele unserer Muster passen bündig auf die Schubladen Deiner Kommode. Halte Sie vorsorglich einmal an die Schublade, damit Du sie gleichmäßig anbringen kannst. Andere Muster sind so bemessen, dass um Sie herum die Schublade noch sichbar ist. Hier solltest Du mit einem Zollstock oder Lineal nutzen, um das Muster zentrieren zu können. Am besten markierst Du die obere linke und rechte Ecke auf jeder Schudlade.
3. Ankleben
Nun musst Du nur noch die weitere Folie der auf den Mustern befindlichen Klebepunkte entfernen und die Muster bündig bzw. an der markierten Stelle anzubringen. Einfacher ist es, wenn Du zunächst nur die beiden Folien auf den oberen beiden Klebepunkten entfernst. So vermeidest Du, dass die Unterseite versehentlich festklebt. Anschließend kannst Du die unteren Folien am halb festgeklebten Muster entfernen.
Hinweise:
Die Klebepunkte sind stark haftend, damit Deine Muster im Alltag nicht herunterfallen. Mit ein wenig Geschick kannst Du Muster und Klebepunkte wieder entfernen. Es kann allerdings nicht ausgeschlossen werden, dass Du versehentlich Teile der Schrankoberfläche mit entfernst. Solltest Du dies von vornherein vorhaben, bietet es sich an, statt unserer dauerhaften Klebepunkte zum Beispiel PowerStrips von Tesa zu verwenden.